Support - Frequently Asked Questions

When you're a Zorro Sponsor, you are entitled to a time period of free technical support by email. Otherwise you can post your question on the user forum, or subscribe a support ticket in the web store. For technical support please email your question to support (at) opgroup.de, and give your support ticket number or your user name that is displayed in Zorro's startup message.

General questions about financial trading are answered on the Trading FAQ page. The most frequent technical questions are listed below.

General questions

Q. I am a C programmer and have read the Zorro tutorial. Does it still make sense for me to get the Black Book or take the Algo Bootcamp?.
A. Depends on your experience with strategy development. The Black Book and especially the Algo Bootcamp cover all details involved in writing a trading strategy.

Q. How do I search for a certain topic in the manual that pops up when I click on [Help]?
A. Click on [Search]
.

Q. Can I copy the Zorro folder on a USB drive and run Zorro from there?
A. Yes. Make sure that you have full access rights to that drive.

Q. How can I add another asset to the Asset scrollbox?
A. Open the History\AssetsFix.csv spreadsheet with Excel or with the script editor, and add a new line with the parameters of the new asset. The details are described in the manual under Asset List.
For backtesting that asset you'll also need to download its price history.

Q. Why do I get different results for the trading systems from the tutorial / the Black Book?
A. Because you're testing them probably with different asset parameters. Margin, leverage, and transaction cost change from week to week and from broker to broker.

Q. Why do I get different backtest results with Zorro than with my other trading platform?
A. Read here why.

Q. How can I get historical data for training and backtests?
A. Recent data for the Z systems is available on the Download page. Forex, index, or EOD data can be downloaded with the Download script. M1 data for US stocks and EOD options data can be purchased from info@opgroup.de.

Q. How can I use an MT4 expert advisor with Zorro?
A. Read here how to convert MT4 indicators or "expert advisors" to Zorro scripts.

Q. I have the C source code of an indicator. How can I use it with Zorro?
A. Coding indicators is described in workshop 4a and in Petra's articles on Financial Hacker. The plain C code can normally run unchanged, but you need to remove its framework, such as main() functions, DLL export declarations, or C library headers. You can find an example here. Read here about the differences between standard C code and Zorro's "lite-C" code.

Q. Sometimes I edit a strategy, but the changes I made are not reflected in the test. Sometimes I can't even save my changes, and cannot find the .log file or the .csv trade history in the Log folder. What happened to the changed files?
A. You have probably installed Zorro not in the recommended folder, but in a folder with only limited access (such as Program Files).

Q. How can I compile my script to an executable for avoiding to have its source code on a server?
A. Select Compile to Exe in the [Action] scrollbox. Your script will be compiled to a machine code .x file from which the source code can not be retrieved anymore. You need Zorro S for this.

Strategy development

Q. I'm using global variables in my script. When I run it the second time, it behaves differently than the first time.
A. Static and global variables keep their content until the script is modified or compiled. If necessary, set them to their initial values on script start, like this: if(Init) MyStaticVar = 0;. Read more about local, global, and static variables here.

Q. How can I count the number of winning trades within the last N trades?
A. Use a for(all_trades) loop, and count the number of closed trades. As soon as the number is above the total number of closed trades (NumWinTotal+NumLossTotal) minus N, start counting the number of winning trades.

Q. How can I place two different profit targets so that half of the position closes when the first one is hit, and the rest on the second?
A. The best and simplest solution is opening two trades with two different profit targets, each with half the lot volume. If your broker does not allow opening several trades at the same time, use OrderDelay for delaying the second trade a few seconds.

Q. How can I run a function on every price tick of a certain asset?
A. Use a tick function. It will be executed every time when a new price quote arrives. Note that the tick execution frequency will be different in real trading and in the backtest, due to the fewer price ticks in M1 price data. If this is an issue for the particular strategy, use a t1 price data.

Q. My candles appear time shifted compared to the same candles in another trading platform.
A. The other platform probably uses a different time zone, and/or timestamps from the candle open prices. Zorro uses UTC time and timestamps from the candle close prices. Read here about bars and time stamps.

Q. How can I store variables so that a new trading session automatically starts with their last values?
A. Use AlgoVar or TradeVar variables. They are preserved among sessions. If you have to store a lot more data, save and load them with file functions.

Q. I run the same strategy with the same broker on two different VPS. Both versions open different trades although they should be identical.
A. With the same broker and account you'll normally get rather similar trades. But they are not necessarily identical, especially not with Forex or CFDs since any trade entry and exit is based on a individual price quote. Differences in latency can also contribute to different trade entries and exits.

Q. Where is the live chart? How can I visualize the price curve and the trade entries and exits in real time?
A. For live charts use your broker's trading platform. Zorro is purely for automated trading and does not display live charts, aside from the profit curve on the trade status page.

 

► latest version online

Support - Häufig Gestellte Fragen

Wenn Sie ein Zorro Sponsor sind, haben Sie Anspruch auf eine Zeitspanne mit kostenlosem technischem Support per E-Mail. Andernfalls können Sie Ihre Frage im Benutzerforum posten oder ein Support-Ticket im Webshop abonnieren. Für technischen Support senden Sie bitte Ihre Frage an support (at) opgroup.de, und geben Sie Ihre Support-Ticket-Nummer oder Ihren Benutzernamen an, der in der Startnachricht von Zorro angezeigt wird.

Allgemeine Fragen zum Finanzhandel werden auf der Trading FAQ Seite beantwortet. Die häufigsten technischen Fragen sind unten aufgeführt.

Allgemeine Fragen

F. Ich bin ein C-Programmierer und habe das Zorro-Tutorial gelesen. Macht es für mich trotzdem Sinn, das Black Book zu erwerben oder am Algo Bootcamp teilzunehmen?.
A. Hängt von Ihrer Erfahrung mit der Strategientwicklung ab. Das Black Book und insbesondere das Algo Bootcamp decken alle Details ab, die mit dem Schreiben einer Handelsstrategie verbunden sind.

F. Wie kann ich nach einem bestimmten Thema im Handbuch suchen, das angezeigt wird, wenn ich auf [Hilfe] klicke?
A. Klicken Sie auf [Suche]
.

F. Kann ich den Zorro-Ordner auf ein USB-Laufwerk kopieren und Zorro von dort ausführen?
A. Ja. Stellen Sie sicher, dass Sie volle Zugriffsrechte auf dieses Laufwerk haben.

F. Wie kann ich ein weiteres Asset zum Asset-Scrollbox hinzufügen?
A. Öffnen Sie die History\AssetsFix.csv Tabelle mit Excel oder dem Skript-Editor und fügen Sie eine neue Zeile mit den Parametern des neuen Assets hinzu. Die Details sind im Handbuch unter Asset-Liste beschrieben.
Für Backtests dieses Assets müssen Sie auch dessen Preishistorie herunterladen.

F. Warum erhalte ich verschiedene Ergebnisse für die Handelssysteme aus dem Tutorial / dem Black Book?
A. Weil Sie diese wahrscheinlich mit unterschiedlichen Asset-Parametern testen. Margin, Hebel und Transaktionskosten ändern sich von Woche zu Woche und von Broker zu Broker.

F. Warum erhalte ich verschiedene Backtestergebnisse mit Zorro als mit meiner anderen Handelsplattform?
A. Lesen Sie hier warum.

F. Wie kann ich historische Daten für Training und Backtests erhalten?
A. Aktuelle Daten für die Z-Systeme sind auf der Download-Seite verfügbar. Forex-, Index- oder EOD-Daten können mit dem Download-Skript heruntergeladen werden. M1-Daten für US-Aktien und EOD-Optionsdaten können von info@opgroup.de erworben werden.

F. Wie kann ich einen MT4 Expert Advisor mit Zorro nutzen?
A. Lesen Sie hier, wie Sie MT4-Indikatoren oder "Expert Advisors" in Zorro-Skripte konvertieren.

F. Ich habe den C-Quellcode eines Indikators. Wie kann ich ihn mit Zorro nutzen?
A. Das Kodieren von Indikatoren wird in Workshop 4a und in Petras Artikeln auf Financial Hacker beschrieben. Der reine C-Code kann normalerweise unverändert ausgeführt werden, aber Sie müssen dessen Rahmen entfernen, wie main() Funktionen, DLL-Exportdeklarationen oder C-Bibliotheks-Header. Ein Beispiel finden Sie hier. Lesen Sie hier über die Unterschiede zwischen Standard-C-Code und Zorros "lite-C"-Code.

F. Manchmal bearbeite ich eine Strategie, aber die von mir vorgenommenen Änderungen werden nicht im Test angezeigt. Manchmal kann ich meine Änderungen nicht einmal speichern und finde die .log Datei oder die .csv Trade-Historie im Log Ordner nicht. Was ist mit den geänderten Dateien passiert?
A. Sie haben Zorro wahrscheinlich nicht im empfohlenen Ordner installiert, sondern in einem Ordner mit nur eingeschränktem Zugriff (wie Program Files).

F. Wie kann ich mein Skript zu einer ausführbaren Datei kompilieren, um den Quellcode auf einem Server zu vermeiden?
A. Wählen Sie Kompilieren zu Exe im [Aktion] Scrollbox. Ihr Skript wird zu einer Maschinencode .x Datei kompiliert, aus der der Quellcode nicht mehr abgerufen werden kann. Dafür benötigen Sie Zorro S.

Strategieentwicklung

F. Ich benutze globale Variablen in meinem Skript. Wenn ich es das zweite Mal ausführe, verhält es sich anders als beim ersten Mal.
A. Statische und globale Variablen behalten ihren Inhalt, bis das Skript geändert oder kompiliert wird. Falls nötig, setzen Sie sie beim Skriptstart auf ihre Anfangswerte, wie folgt: if(Init) MyStaticVar = 0;. Lesen Sie mehr über lokale, globale und statische Variablen hier.

F. Wie kann ich die Anzahl der Gewinntrades innerhalb der letzten N Trades zählen?
A. Verwenden Sie eine for(all_trades) Schleife und zählen Sie die Anzahl der geschlossenen Trades. Sobald die Anzahl über der Gesamtzahl der geschlossenen Trades liegt (NumWinTotal+NumLossTotal) minus N, beginnen Sie, die Anzahl der Gewinntrades zu zählen.

F. Wie kann ich zwei verschiedene Profitziele setzen, sodass die Hälfte der Position schließt, wenn das erste erreicht wird, und der Rest beim zweiten?
A. Die beste und einfachste Lösung ist das Öffnen von zwei Trades mit zwei verschiedenen Profitzielen, jeweils mit der Hälfte des Lotvolumens. Wenn Ihr Broker das gleichzeitige Öffnen mehrerer Trades nicht erlaubt, verwenden Sie OrderDelay um den zweiten Trade ein paar Sekunden zu verzögern.

F. Wie kann ich eine Funktion bei jedem Preistick eines bestimmten Assets ausführen?
A. Verwenden Sie eine tick Funktion. Sie wird jedes Mal ausgeführt, wenn ein neues Preisangebot eintrifft. Beachten Sie, dass die Tick-Ausführungsfrequenz im Live-Handel und im Backtest unterschiedlich sein wird, aufgrund der geringeren Anzahl von Preisticks in M1-Preisdaten. Wenn dies für die betreffende Strategie ein Problem darstellt, verwenden Sie t1 Preisdaten.

F. Meine Kerzen erscheinen zeitverschoben im Vergleich zu den gleichen Kerzen in einer anderen Handelsplattform.
A. Die andere Plattform verwendet wahrscheinlich eine andere Zeitzone und/oder Zeitstempel von den Kerzenöffnungs- Preisen. Zorro verwendet UTC-Zeit und Zeitstempel von den Kerzenschlusspreisen. Lesen Sie hier über Balken und Zeitstempel.

F. Wie kann ich Variablen speichern damit eine neue Handelssitzung automatisch mit ihren letzten Werten beginnt?
A. Verwenden Sie AlgoVar oder TradeVar Variablen. Sie werden über Sitzungen hinweg gespeichert. Wenn Sie eine Menge mehr Daten speichern müssen, speichern und laden Sie sie mit Datei Funktionen.

F. Ich führe die gleiche Strategie mit dem gleichen Broker auf zwei verschiedenen VPS aus. Beide Versionen öffnen verschiedene Trades obwohl sie identisch sein sollten.
A. Mit dem gleichen Broker und Konto erhalten Sie normalerweise ziemlich ähnliche Trades. Aber sie sind nicht unbedingt identisch, besonders nicht bei Forex oder CFDs, da jede Trade-Ein- und -Ausstieg auf einem individuellen Preisangebot basiert. Unterschiede in der Latenz können ebenfalls zu unterschiedlichen Trade-Ein- und -Ausstiegen beitragen.

F. Wo ist das Live-Chart? Wie kann ich die Preiskurve sowie die Trade-Ein- und -Ausstiege in Echtzeit visualisieren?
A. Verwenden Sie für Live-Charts die Handelsplattform Ihres Brokers. Zorro ist rein für automatisierten Handel und zeigt keine Live-Charts an, abgesehen von der Gewinnkurve auf der Trade-Status-Seite.

F. Wie kann ich Variablen speichern damit eine neue Handelssitzung automatisch mit ihren letzten Werten beginnt?
A. Verwenden Sie AlgoVar oder TradeVar Variablen. Sie werden über Sitzungen hinweg gespeichert. Wenn Sie eine Menge mehr Daten speichern müssen, speichern und laden Sie sie mit Datei Funktionen.

Live trading

F. Wie viele Zorro S Instanzen können gleichzeitig auf einem PC oder VPS handeln?
A. Die Anzahl der parallel laufende Programme auf einem PC ist durch den verfügbaren Speicher, die Internetbandbreite und die CPU-Leistung begrenzt. Im Falle von Zorro liegt das Limit auf einem durchschnittlichen 8..10 Instanzen.

F. Ich erhalte Fehlermeldungen beim Versuch, eine Verbindung zu IB / Oanda / FXCM / MT4 herzustellen.
A. Lesen Sie das Handbuch über IB / Oanda / FXCM / MT4 etc., um zu lernen, wie Sie sich mit Ihrem Broker verbinden und welche Assets verfügbar sind. Die 3 häufigsten Gründe für Verbindungsfehler sind falsche Anmeldedaten (Benutzername / Passwort), ein falscher Kontotyp (Demo / Real) oder ein Serverausfall (an Wochenenden oder Feiertagen). Die Gründe für die Fehler werden im Zorro-Log oder im Falle von MT4 oder MT5 in deren "Experten-Log" angezeigt.

F. Ich möchte mit der MT4-Brücke handeln, aber meine MT4 hat keinen Zorro EA.
A. Sie müssen die MT4-Brücke wie beschrieben hier installieren.
Bitte lesen Sie auch die Anmerkungen, die alle bekannten Probleme von MT4 oder MT5 abdecken..

F. Ok, ich habe jetzt die MT4-Brücke installiert, aber sie funktioniert nicht. Ich erhalte Fehlermeldungen.
A. Sie haben einen Fehler bei der Installation gemacht. Versuchen Sie es einfach noch einmal. Sie werden Erfolg haben, wenn Sie den Anweisungen im Handbuch folgen - wir garantieren es. Sie können die MT4/MT5-Brücke so oft installieren, wie Sie möchten.
  Da die Installation der Brücke eine Entpack- und Kopieroperation auf Ihrem PC beinhaltet, sind grundlegende PC-Kenntnisse erforderlich.
Wenn Sie dies nicht können, bitten Sie jemanden um Hilfe. Alternativ bietet oP group einen Zorro/MT4 Installations Service per Fernzugriff an. Dies hat ebenfalls eine 100%ige Erfolgsgarantie.

F. Ich habe die Stop-Loss in meinem Skript gesetzt, aber er erscheint nicht in der Handelsplattform meines Brokers.
A. Zorro teilt Ihrem Broker Ihren Stop-Loss nicht mit, es sei denn, Sie richten dies entsprechend ein. Lesen Sie unter StopFactor, wie sich ein Stop-Loss in Zorro von dem in der Plattform Ihres Brokers unterscheidet.

 

► neueste Version online